Abschied von Altbürgermeister Christian-Konrad Wiesner

Wappen schwarz-weiß

 

 

 

 

 

Nachruf

 

Altbürgermeister

Christian-Konrad Wiesner

* 25.06.1953  20.06.2024

 

Kreuz

Und immer sind da Spuren deines Lebens,
Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an dich erinnern,
uns glücklich und traurig machen
und dich nie vergessen lassen.

 

Wir alle können es noch nicht fassen, dass Altbürgermeister Christian-Konrad Wiesner im Alter von nur 70 Jahren von uns gegangen ist und diese traurige Nachricht nun unsere Gemeinde überschattet.  

Mit seinem Tod ist unsere Gemeinde um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden, um eine Persönlichkeit, die die Geschicke unseres Orts geprägt hat. Für seine Gemeinde hatte er, auch nach seinem Ausscheiden, immer ein hilfreiches Wort übrig. Christian-Konrad Wiesner wird deshalb in unser aller Erinnerung weiterleben.

Während seiner Zeit als Erster Bürgermeister von 2002 - 2014 hat er die Entwicklung der Gemeinde Kammeltal mit Weitblick und hohem persönlichem Engagement nachhaltig mitgeprägt. Er hat auch aufgrund seiner hohen fachlichen Kompetenz großes Fingerspitzengefühl bewiesen. Viele Bebauungspläne sowie zahlreiche Baumaßnahmen, wie z. B. Anbau einer Kinderkrippe am Kindergarten Ettenbeuren, Erweiterung und Anbau des Bauhofes, Teilrenovierung des Rathauses und vieles mehr wurden in der Amtszeit von Christian-Konrad Wiesner in Angriff genommen. Mit all seinen Entscheidungen zielte er stets auf die Schaffung eines Gemeinwesens ab, das von Hilfsbereitschaft und Respekt geprägt war. Er legte besonderen Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang und verstand es, auch in schwierigen Fragen einen Konsens zu vermitteln.

Er übte nicht nur sein Amt mit großem Einsatz aus, sondern hatte stets für die Vereine ein offenes Ohr und engagierte sich selbst im Vereinsleben einiger Vereine auch über seine Amtszeit hinaus.

Alle jedoch haben stets darin übereingestimmt, dass sein Erfolg sich harter Arbeit verdankt, einem großen Können und Wissen und einer unermüdlichen Tatkraft. Dank dieser Fähigkeiten konnte er auch manch schwierige Zeiten bestehen und sie haben ihm ebenfalls den Sinn dafür geschärft, was wirklich zählt. Er wusste genau, worauf es ankommt, in seiner Tätigkeit, aber auch im Leben überhaupt. Und was er anstrebte, das waren nicht Ruhm und Geld, sondern ihm ging es um das Wohl der Gemeinde.

Und deshalb würde er auch nicht wollen, dass wir uns jetzt nur der Trauer hingeben, vielmehr wäre es in seinem Sinne, sein Werk weiterzuführen. Denn das Leben geht ja weiter. Auch wenn es für uns alle ein Schock ist, wenn der Tod ins Leben tritt und wir nur wenig Trost finden oder geben können.

Der Verlust eines Menschen bedeutet immer einen tiefen Einschnitt im Leben derjenigen, die ihm nahestanden und viel mit ihm zu tun hatten. Sie brauchen Zeit zum Trauern, aber auch zur Neuorientierung. Sie denken daran, was der Verstorbene ihnen bedeutet hat und was sie von seinem Denken und Wirken mit in ihr weiteres Leben nehmen wollen. Und in diesen Erinnerungen, die wir alle an Christian-Konrad Wiesner haben, wird er weiterleben.

Wir, die Mitglieder des Gemeinderates und der Verwaltung, verbleiben bei der Familie mit aufrichtigem Beileid und tragen den Abschiedsschmerz ebenfalls in uns. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft in diesen schweren Stunden.

 

Ruhe in Frieden.

 

Mit aufrichtiger Anteilnahme

 

gez. Thorsten Wick

Erster Bürgermeister

Gemeinde Kammeltal

 

Kammeltaler Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen.

Dieses liegt ab dem 27.06.2024 im Rathaus, 1. Stock (Flur) zu den gewohnten Öffnungszeiten aus.